Zum Inhalt springen
Faser-Stoff-Papier. Landart 2.0

Petra Walter-Moll

Antje Scholz: Segment

Juni 18, 2021Mai 28, 2021 von Petra Walter-Moll

Im Keller einer Turbinenhalle in Hennickendorf hing 2019 ihre Arbeit „Energie. Gewinn und Verlust“ , bestehend aus einem Strang von Fäden. Diesen einen Strang wird die Künstlerin aufnehmen und weiter verwenden als Segment für das Fadenwerk auf dem Feld am …

Weiterlesen

Kategorien Antje Scholz, Künstler_innen Schreibe einen Kommentar

Sabine Neubauer: Gedankenskizzen

Mai 21, 2021Mai 21, 2021 von Petra Walter-Moll

Die Künstlerin hat zwei Konzepte entwickelt, um für die Open-Air-Veranstaltung neue Arbeitswege zu gehen, so „… entstehen aus Textilien vergangener Tage runde Objekte, gefüllt mit Stroh und Hanf. Unterschiedlich in Beschaffenheit und Muster ‚rollen‘ sie entlang des Weges, der Bahnhofs- …

Weiterlesen

Kategorien Künstler_innen, Sabine Neubauer Schreibe einen Kommentar

Marianne Gielen: Hanf in Farbe

Mai 21, 2021Mai 21, 2021 von Petra Walter-Moll

Die Materialsammlung für Großderschau in der Werkstatt von Marianne Gielen ist in Verwendung. Einige Leinwände hat die Malerin inzwischen mit neuartigem Material bearbeitet: Hanffaser-Schäben-Gemisch in Verbindung mit Acrylfarbe auf Leinwand. Entstanden sind erste Ergebnisse in Mixed Media, unten und oben …

Weiterlesen

Kategorien Künstler_innen, Marianne Gielen Schreibe einen Kommentar

Eva-Maria Schön: Work in Progress

Juni 19, 2021Mai 21, 2021 von Petra Walter-Moll

Die Künstlerin benutzt das Blaupausepapier nicht nur als Durchpaus- sondern auch als bewegliches Material, macht Membran-Experimente mit dem Papier und fuhr in Vorbereitung auf das Symposium nochmals zum Ausstellungsort, um ihre Experimente konkretisieren zu können. Hier einige ihrer Eindrücke: „… …

Weiterlesen

Kategorien Eva-Maria Schön, Künstler_innen Schreibe einen Kommentar

Ilka Raupach: Erste Entwürfe

Mai 21, 2021Mai 21, 2021 von Petra Walter-Moll

„Alles ist Samenkorn“ lautet ein Satz von Novalis, den Ilka Raupach zum Titel ihrer Arbeit machen will. Aus Draht und weißem Papiermachè modellliert sie eine Gruppe überdimensionierter, bis zu einem Meter hohe Samenkörner. „Zumeist sind sie sehr winzig und entziehen …

Weiterlesen

Kategorien Ilka Raupach, Künstler_innen Schreibe einen Kommentar

Künstler_innen im Porträt: Sabine Neubauer

Juli 6, 2021Mai 14, 2021 von Petra Walter-Moll

Im Spannungsfeld zwischen Papier und Textil bewegen sich die Arbeiten der Fürtherin Sabine Neubauer. Sie hat in Schneeberg Textilkunst studiert, seither ist ihr Material die Faser, die sie als Schlüssel zu ihrem Werk bezeichnet. „Um meinen Gedanken eine Form zu …

Weiterlesen

Kategorien Künstler_innen, Sabine Neubauer Schreibe einen Kommentar

Eva-Maria Schön: Erste Entwürfe

Juni 19, 2021Mai 11, 2021 von Petra Walter-Moll

Graffiti im öffentlichen Raum sind ein zweischneidiges Schwert. Haushohe Kunstwerke von bekannten Künstlern bedeuten in Großstädten ebenso Normalität wie gesprayte Hinterlassenschaften von Unbekannten an Wänden, in Bahntunneln und auf Brücken. Aber in Großderschau? Und doch ist auch das Wartehäuschen am …

Weiterlesen

Kategorien Eva-Maria Schön, Künstler_innen Schreibe einen Kommentar

Anke Meixner, Ilka Raupach: Materialideen/Entwürfe

Juni 7, 2021Mai 5, 2021 von Petra Walter-Moll

Beide Künstlerinnen setzten sich mit dem Material Hanffasern auseinander und nahmen deshalb an einem Arbeitseinsatz in Zempow in Brandenburg teil. Eingeladen hatte der Landschaftspflegeverband Prignitz-Ruppiner Land e.V. mit seinem Kompetenznetzwerk Nutzhanf. An diesem Tag im April ging es um das …

Weiterlesen

Kategorien Anke Meixner, Ilka Raupach, Künstler_innen Schreibe einen Kommentar

Künstler_innen im Porträt: Marianne Gielen

Mai 12, 2021Mai 4, 2021 von Petra Walter-Moll

Die Künstlerin Marianne Gielen betrachtet die Welt kritisch, läßt sich von kraftvollen Farbeindrücken leiten und setzt beides in ihrer abstrakten Malerei um. Starke innere und äußere Spannungen sind das Arbeitsfeld, aus dem sie schöpft, wobei zunächst wie Chaos wirken kann, …

Weiterlesen

Kategorien Künstler_innen, Marianne Gielen Schreibe einen Kommentar

Sabine Neubauer: Erster Entwurf

Mai 21, 2021Mai 2, 2021 von Petra Walter-Moll

Wege stehen für Sabine Neubauer für Bewegung und Prozesse. Im Projekt zur Sommerakademie will sich die Papierkünstlerin auf den Weg zwischen den Linden am Bahnhofsgelände in Großderschau einlassen und auf Spurensuche gehen, verbunden mit dem Ort, seinen Menschen und deren …

Weiterlesen

Kategorien Künstler_innen, Sabine Neubauer Schreibe einen Kommentar
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Weiter →

paho. Zentrum für Papier UG (haftungsbeschränkt)

Friedrichsdorfer Str. 28 | 16845 Großderschau
Telefon: +49 151 / 53 57 93 04
E-Mail: paho@zentrumfuerpapier.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

PARTNER

In Kooperation mit Kunstprojekte Berlin-Brandenburg gUG
und Landschaftspflegeverband Prignitz-Ruppiner Land e.V.
| Mit freundlicher Unterstützung durch Gemeinde Großderschau, Agrargenossenschaft Großderschau, AWU OPR GmbH und Badke Baustoffe GmbH.

Förderer

Förderprogramm NEUSTART KULTUR
Landkreis-Havelland
Logo_Investitionsbank
© 2025 paho. - Faser-Stoff-Papier. Landart 2.0
  • Home
  • KUNST
    • Anke Meixner
    • Antje Scholz
    • Eva-Maria Schön
    • Ilka Raupach
    • Marianne Gielen
    • Michael Kortländer
    • Ruedi Fluri
    • Sabine Neubauer
  • GESCHICHTE
    • Produktionsorte
    • Bahnstrecke
  • LABOR
  • AUSSTELLUNG
  • Kategorien
    • Veranstaltungen
    • Produktionsorte
    • Bahnstrecke
    • Presse
  • About
  • Kontakt

Information

paho. Zentrum für Papier veranstaltet im Rahmen von Kulturland Brandenburg die 2. Sommerakademie Papier „Faser – Stoff – Papier. Landart 2.0“.

 

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie Einstellungen Akzeptieren
Zustimmung verwalten

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Funktionale
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. den Inhalt der Website auf Social Media-Plattformen zu teilen, Feedbacks zu sammeln und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance
Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies liefern Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingestuft wurden.
Notwendig
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN