Zum Inhalt springen
Faser-Stoff-Papier. Landart 2.0

Künstler_innen im Porträt: Ilka Raupach

Mai 12, 2021April 19, 2021 von Petra Walter-Moll

„Wenn ich nur lang und tief genug grabe …“ heißt die oben stehende Arbeit aus Draht und Papier. Dazu schreibt die Künstlerin: „Meine Hände sind mir unentbehrliche Werkzeuge. Jedoch um mein Ziel zu erreichen und effizienter zu arbeiten lege ich …

Weiterlesen

Kategorien Ilka Raupach, Künstler_innen Schreibe einen Kommentar

Künstler_innen im Porträt: Michael Kortländer

Mai 12, 2021April 19, 2021 von Petra Walter-Moll

Der Künstler aus Neuss verwendet großformatige Pappen und Kartonagen, die oft lasierend übermalt oder in Öl getränkt sind. Dabei entstehen „Raumbilder“, Werke an der Grenze zwischen Bild und Skulptur. Ursprünglich studierte Michael Kortländer Malerei an der Düsseldorfer Kunstakademie, er hat …

Weiterlesen

Kategorien Künstler_innen, Michael Kortländer Schreibe einen Kommentar

Kilometer 114,5

Juni 20, 2021April 16, 2021 von Ute Fürstenberg

Erste Intervention. Die umgebrochene Fläche zeigt den Verlauf der früheren Bahnlinie der Brandenburgischen Städtebahn am Kilometer 114,5 in Großderschau.

Kategorien Bahnstrecke, Labor Ein Kommentar

Künstler_innen im Porträt: Antje Scholz

Mai 25, 2021April 10, 2021 von Petra Walter-Moll

Antje Scholz ist bildende Künstlerin und Textildesignerin. Sie hat Textilkunst an der Fachschule für Angewandte Kunst in Schneeberg studiert und lebt seit 1990 auf einem abgelegenen Hof im Oderbruch. Hier entstehen Grafiken, Bilder, Objekte, Installationen, aber auch großformatige Wandteppiche. In …

Weiterlesen

Kategorien Antje Scholz, Künstler_innen Schreibe einen Kommentar

Fasern, Stoff und Papier aus der Prignitz und dem Havelland – Ein historischer Überblick

April 18, 2021März 29, 2021 von Sven Bardua
Sven Bardua-Alte Stofffasern

Kaum eine Region in Deutschland bot eine derartige Vielfalt der Produktion von Fasern für Bekleidung, technische Zwecke und Papier wie die Prignitz und das Havelland. Außer den Tuchmacherstädten Pritzwalk und Wittstock mit ihren Werken gab es als Verarbeiter von Schafwolle …

Weiterlesen

Kategorien Produktionsorte Schreibe einen Kommentar

Antje Scholz: Erster Entwurf

Juni 18, 2021März 29, 2021 von Petra Walter-Moll
Antje Scholz-Entwurf Grossderschau

„Diesen sehr dünnen Fäden mute ich viel zu“, schreibt die Künstlerin zu ihrem Entwurf für Großderschau. „Sie haben z.B. 2011 auf dem ehemaligen Kasernengelände in Neuhardenberg zwei Gebäude verbunden, 2013 im Lennépark Hoppegarten und 2016 an der Stienitzsee Turbinenhalle Baumgruppen …

Weiterlesen

Kategorien Antje Scholz, Künstler_innen Ein Kommentar

Als Fasern, Stoff und Papier die Wirtschaft bestimmten

April 24, 2021März 24, 2021 von Ute Fürstenberg

Das Land Brandenburg steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Industriekultur. Unter dem Thema „Zukunft der Vergangenheit – Industriekultur in Bewegung“ initiiert „Kulturland Brandenburg“ mit landesweit 40 Partnern Veranstaltungen und Ausstellungen. paho ist mit dem Projekt „Faser – Stoff …

Weiterlesen

Kategorien Presse, Produktionsorte Schreibe einen Kommentar
Beitrags-Navigation
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite6 Seite7

paho. Zentrum für Papier UG (haftungsbeschränkt)

Friedrichsdorfer Str. 28 | 16845 Großderschau
Telefon: +49 151 / 53 57 93 04
E-Mail: paho@zentrumfuerpapier.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

PARTNER

In Kooperation mit Kunstprojekte Berlin-Brandenburg gUG
und Landschaftspflegeverband Prignitz-Ruppiner Land e.V.
| Mit freundlicher Unterstützung durch Gemeinde Großderschau, Agrargenossenschaft Großderschau, AWU OPR GmbH und Badke Baustoffe GmbH.

Förderer

Förderprogramm NEUSTART KULTUR
Landkreis-Havelland
Logo_Investitionsbank
© 2025 paho. - Faser-Stoff-Papier. Landart 2.0
  • Home
  • KUNST
    • Anke Meixner
    • Antje Scholz
    • Eva-Maria Schön
    • Ilka Raupach
    • Marianne Gielen
    • Michael Kortländer
    • Ruedi Fluri
    • Sabine Neubauer
  • GESCHICHTE
    • Produktionsorte
    • Bahnstrecke
  • LABOR
  • AUSSTELLUNG
  • Kategorien
    • Veranstaltungen
    • Produktionsorte
    • Bahnstrecke
    • Presse
  • About
  • Kontakt

Information

paho. Zentrum für Papier veranstaltet im Rahmen von Kulturland Brandenburg die 2. Sommerakademie Papier „Faser – Stoff – Papier. Landart 2.0“.

 

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie Einstellungen Akzeptieren
Zustimmung verwalten

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Funktionale
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. den Inhalt der Website auf Social Media-Plattformen zu teilen, Feedbacks zu sammeln und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance
Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies liefern Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingestuft wurden.
Notwendig
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN